Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Lesson and Learning Studies

Was sind Lesson und Learning Studies?
Lesson und Learning Studies sind ein geeignetes Verfahren zur Personal- und Unterrichtsentwicklung für Schulleitungen und Lehrpersonen am Schulstandort. Das Lernen und Lernverhalten der Schüler:innen zu sehen und die Qualität des Lehrens stehen im Vordergrund, um Handlungsoptionen für die Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens festzulegen.

Wodurch zeichnet sich die Lesson und Learning Study aus? 
Lesson Study zeichnen sich durch die Durchführung eines kooperativen Problemlöseprozesses mit kollegialer Hospitation aus. Mit anderen Worten: Lesson Studies unterstützen Lehrpersonen Probleme der Praxis selbst zu bewältigen und neue Handlungsstrategien bzw. Innovationen zu entwickeln, umzusetzen und zu evaluieren. (Altrichter & Posch, 2007)

Was ist das Ziel von Lesson und Learning Studies? 
Die damit einhergehende unterrichtsbezogene Lehrerkooperation führt zur Professionserweiterung der Mitglieder auf lange Sicht, um Änderungen in einem kollektiven Lehr- Lernprozess zu bewirken. (Kullmann, 2012)

Wie ist der Ablauf einer Lesson und Learning Study?
Grundsätzlich erfolgt die Durchführung von Lesson und Learning Studies in zwei Zyklen durch die Ko-konstruktive Zusammenarbeit:
1. Zyklus (1. Unterrichtsstunde):

  • Gemeinsame Vorbereitung und Planung einer konkreten Unterrichtsstunde mit kollegialer Hospitation 
  • Durchführung der Unterrichtsstunde mit kollegialer Hospitation 
  • Nachbesprechung und Reflexion der Unterrichtsstunde: Beobachtungsergebnisse rückmelden, Handlungsoptionen ableiten

2. Zyklus (2. Unterrichtsstunde):

  • Gemeinsame Planung und Durchführung der veränderten Unterrichtsstunde mit kollegialer Hospitation
  • Nachbesprechung und Reflexion der veränderten Unterrichtsstunde: Beobachtungsergebnisse rückmelden, Wirkung der veränderten Handlungsoptionen erkennen und evaluieren

Welche relevanten Handlungsfelder in der Unterrichtsentwicklung können mit Lesson und Learning Studies weiterentwickelt werden?

Elisabeth Stipsits, PhD BEd MEd MA

  • Institut für Ausbildung
  • Institut für Fort- und Weiterbildung
  • Zentrum für Schulentwicklungsberatung
  • Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien