Zum Hauptinhalt springen
Skip to page footer
Studium
Submenu for "Studium"
Primarstufe
Bachelorstudium Primarstufe
Bachelorstudium Primarstufe berufsbegleitend
Masterstudium Lehramt Primarstufe
Sekundarstufe
Bachelorstudium Sekundarstufe
Masterstudium Lehramt Sekundarstufe
Bachelorstudium Elementarpädagogik
Quereinstieg
(current)
Lehrpersonen im Quereinstieg Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung in einem Unterrichtsfach
Lehrpersonen mit Sondervertrag mit der Auflage 30/60 ECTS-AP zu absolvieren
Lehrpersonen in der Sekundarstufe Berufsbildung
Erweiterungsstudien
Erweiterungsstudium Lehramt Primarstufe
Erweiterungsstudium Lehramt Sekundarstufe
Hochschullehrgänge
Übersicht aller Hochschullehrgänge
Akademischer pädagogischer Sozialtherapeut/Akademische pädagogische Sozialtherapeutin
Alltagsintegrierte Sprachförderung
Außerordentliche Befähigung zur Erteilung des evangelischen Religionsunterrichts
Außerordentliche Befähigung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichts
Bewegung und Sport in der Sekundarstufe I – Schwerpunktlehrer_in
Bildungs- und Berufsorientierung
Bindungsgeleitete Pädagogik – Privater Hochschullehrgang mit Masterabschluss
Coding und Robotik
Didaktische und methodische Potentiale für die additive Fertigung mit 3D-Druckern im Bildungsbereich
Digitale Grundbildung
Elementarpädagogik
Ethik
Freizeitpädagogik
Freizeitpädagogik: Schwerpunkt Lernraum Natur
Freizeitpädagogik: Grundlagen der Freizeitpädagogik
Freizeitpädagogik: rechtliche Grundlagen der Freizeitpädagogik
Frühe sprachliche Förderung
Frühe sprachliche Förderung im Kontext von Mehrsprachigkeit
Global Peace Education
Hundegestützte Pädagogik in der Schule
Inklusive Elementarpädagogik
Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten
Mentoring: Pädagogisch-praktische Studien professionell begleiten
Physik – Schwerpunktlehrer_in
Prävention und Intervention im Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung
Prävention und Intervention im Förderbereich Lernen
Qualität in der Kinderkrippe
Quereinstieg Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) in einem Unterrichtsfach – außerordentliches Masterstudium
Quereinstieg Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) in einem Unterrichtsfach
Schulbibliothekar_in für die Sekundarstufe I und II
Schulentwicklungsberatung
Schulen professionell führen - Vorqualifikation
Schüler_innen und Bildungsberatung
Schulische Lernförderung von Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwäche
Schulmanagement
Sprachförderung mit digitalen Medien
Umgang mit Diversität
Zweisprachiger Unterricht Deutsch/Kroatisch
Zweisprachiger Unterricht Deutsch/Ungarisch
Studienberechtigungsprüfung
Ansuchen und Zulassung zur Studienberechtigungsprüfung
Prüfungsfächer
Antragsformular
Nachqualifizierung
Anerkennungen
Fortbildung und Beratung
Submenu for "Fortbildung und Beratung"
Fortbildung und Beratung - Programm
Bewerbung zu Fortbildungen - Anleitung
Fortbildung Primarstufe
Fortbildung Sekundarstufe
Fortbildung Elementarpädagogik
Fortbildung Religionspädagogik
SCHiLF/SCHüLF
Hochschullehrgänge
Bewerbung für Hochschullehrgang - Anleitung
Schulentwicklungsberatung
Mobbing(präventions)beratung
Forschung
Submenu for "Forschung"
Forschungsschwerpunkte und -projekte
Publikationen
phpublico
phb hochschulschriften
Veranstaltungen und Termine
Internationales
Submenu for "Internationales"
Outgoing
Studierende
Mitarbeiter:innen
Incoming
Studierende
Lehrende
Eisenstadt Umgebung
Partnerinstitutionen
Internationalisierungsstrategie
Erasmus+ und ECHE
Grundsatzerklärung
Stabstelle Internationalisierung
Links & Downloads
Aktuelles
PPH Burgenland
Submenu for "PPH Burgenland"
Über uns
Organe
Rektorat
Mitarbeiter:innen
Mitteilungsblatt
Hochschulbericht
Organisationsplan
Raum-/Orientierungsplan an der PPHB
IT-Support
Amtssignatur an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland
Organisationseinheiten
Institute
Zentren
Stabstellen
Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung
National Competence Center Virtuelle PH
Bibliothek
Lernraum Natur
Bachelorstudium Primarstufe - Schwerpunkt Lernraum Natur
Hochschullehrgang Lernraum Natur
Hochschullehrgang Freizeitpädagogik Schwerpunkt Lernraum Natur
Masterstudium Lehramt Primarstufe Lernraum Natur
Draußen unterrichten
Kooperationen, Projekte, Forschung und Publikationen
Hochschule und Familie
Presse
Logos
Fotos
So finden Sie zu uns
Stellenausschreibungen
>
Submenu for ">"
Suche
ZGMP
PH Online
Webmail
Bibliothek
LMS.at
onlinecampus vph
Mitarbeiter_innenverzeichnis
Hochschulen Burgenland
Meetingserver BBB
Sie sind hier:
Studium
Quereinstieg
Quereinstieg
Lehrpersonen im Quereinstieg Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung in einem Unterrichtsfach
Lehrpersonen mit Sondervertrag mit der Auflage 30/60 ECTS-AP zu absolvieren
Lehrpersonen in der Sekundarstufe Berufsbildung
Lehrpersonen im Quereinstieg Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung in einem Unterrichtsfach
Lehrpersonen mit Sondervertrag mit der Auflage 30/60 ECTS-AP zu absolvieren
Lehrpersonen in der Sekundarstufe Berufsbildung