Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Masterstudium Lehramt Sekundarstufe

Sie interessieren sich für ein Masterstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland?

Im Studienjahr 2022/23 werden folgende Unterrichtsfächer angeboten:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
  • Mathematik
  • Geographie und Wirtschaftskunde

Das Masterstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe Allgemeinbildung im Entwicklungsverbund Süd‐Ost zielt auf eine professions‐ und wissenschaftsorientierte Ausbildung in den für die Berufsausübung notwendigen Kompetenzen ab.

  • vier Semester, 120 ECTS, berufsbegleitend
  • Im Studienjahr 2022/23 werden folgende Unterrichtsfächer angeboten:
    • Deutsch
    • Englisch
    • Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
    • Mathematik
    • Geographie und Wirtschaftskunde
Termine Studienjahr 2023_24 bzw. mögliche Zeitfenster
 Wintersemester 2023_24Sommersemester 2024
Präsenztermine an der PPHB

Mittwochnachmittage: 13.45 – 20.30

Samstagvormittage: 8.00 – 13.00

 

Herbstferien:

27.10.2023, 30.10.2023, 31.10.2023, 8.00 – 18.45

 

Sommerferien:

1.7.2024 – 5.7.2024, 8.00 – 18.45, „Notfallersatztermine“ aufgrund von erforderlichen Verschiebungen bzw. Möglichkeit für Prüfungen

Synchrone Online-Lehre 

Mögliche Zeitfenster:

Montagnachmittage:
15.30 – 20.30

Samstagvormittage:
8.00 – 13.00

Asynchrone Online-Lehre Bearbeitung von Lernpaketen und Arbeitsaufträgen mit Betreuung durch Lehrende bei weitgehend freier Zeiteinteilung 
Pädagogisch-Praktische StudienZur Absolvierung der Pädagogisch-Praktischen Studien muss etwa mit drei zusätzlichen Wochen, die individuell gewählt werden können, gerechnet werden (fällt weg, wenn Induktionsphase).

  • Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung ist der Abschluss eines Bachelorstudiums für das Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung in den jeweiligen Fächern oder eines gleichwertigen ausländischen Studiums.
  • Wenn Sie ein sechssemestrige Bachelorstudium für das Lehramt an Hauptschulen oder Neuen Mittelschulen an einer Pädagogischen Hochschule absolviert haben, ist für die Zulassung zum Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung ein Erweiterungsstudium in den jeweiligen Fächern Voraussetzung.

Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung – 120 ECTS-Anrechnungspunkte:
Curriculum 2019 in der Fassung von 2021

Pro Semester ist der ÖH-Beitrag in der Höhe von € 22,70 zu entrichten.

Im Rahmen der fachlichen und fachdidaktischen Vertiefung "sozial.kompetent.engagiert" wird als Arbeitsgrundlage der aktuelle Lehrbehelf "Erste Hilfe für Lehrbeauftragte" des Österreichischen Roten Kreuzes eingesetzt. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass jede Studentin / jeder Student einen solchen besitzt. Die Kosten belaufen sich auf € 60,00.

Die Beschaffung erfolgt seitens der ÖRK/der PPH.

Das Masterstudium kann bei Erfüllung der Voraussetzungen (abgeschlossenes Bachelorstudium) jederzeit inskribiert werden. Für nähere Details kontaktieren Sie bitte ulrike.huber(at)ph-burgenland.at.

Ulrike Huber

  • Sekretariat - Institut für Ausbildung und Praktische Studien

        Parteienverkehr:
        Mo bis Do 8.00-15.00 Uhr
        Fr 8.00-12.00 Uhr