Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Jobshadowing von Schulleitungen

Jobshadowing für Schulleitungen stellt eine Beobachtungsmethode dar, bei der Schulentwicklungsberater:innen die täglichen Arbeitsabläufe von Schulleitungen direkt begleiten. Dies ermöglicht vertiefte Einblicke in die komplexen und vielschichtigen Aufgaben schulischer Führungskräfte. Der Ansatz wird oft als „Beobachtung in Bewegung“ bezeichnet, da die Schulentwicklungsberater:innen die Schulleitung durch den Arbeitstag folgen und dabei simultane sowie nicht simultane Ereignisse und Prozesse erfassen (Tulowitzki et al. 2024). Je nach Beobachtungsfokus werden die gewonnenen Eindrücke sowohl seitens der Schulleitung als auch der Schulentwicklungsberater:innen reflektiert, um gezielte Professionalisierungs- oder Schulentwicklungsmaßnahmen zu identifizieren und zu entwickeln.

Referenz:
Tulowitzki, P., Köferli, S., & Krein, U. (2024). Shadowing School Principals – What Do We Learn (Anew)? Leadership and Policy in Schools, DOI: https://doi.org/10.1080/15700763.2024.2330534