Fachzeitschrift „Erziehung und Unterricht“: Neue Ausgabe widmet sich dem Themenschwerpunkt Mobbingprävention
Mobbing ist eine der großen Herausforderungen im Bildungsbereich. Die aktuelle Ausgabe (1–2/2025) der Fachzeitschrift Erziehung und Unterricht widmet sich dem Thema Mobbingprävention mit acht Beiträgen von nationalen und internationalen Expert:innen. Koordiniert wurde das Projekt von Claudia Schneider, Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) und Mitarbeiterin am Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung (ZGMP), und Florian Wallner, dem Leiter des ZGMP der PPH Burgenland.
Neben Florian Wallner und Nikola Hahn-Hoffmann, beide vom ZGMP der PPH Burgenland, stammen weitere Beiträge von Autor:innen renommierter Institutionen, darunter die Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark, die Universität Wien, die Fachhochschule Oberösterreich, die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich sowie die Universität Luxemburg. Die Artikel bieten sowohl wissenschaftliche Analysen als auch praxisnahe Strategien für den Schulalltag.
Erziehung und Unterricht (2025/1-2)
Mag. Marie-Laure Mörz
Leitung Zentrum für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

- Zentrum für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Institut für Ausbildung
- Telefon: +43 2682 24817 70
- Mobiltelefon: +43 676 6014212
- E-Mail: marie.moerz(at)ph-burgenland.at