Weltfrauentag 2025 an der PPH Burgenland
Seit 1911 macht der Internationale Frauentag auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam. An diesem Tag werden die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung gefeiert. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit auf immer noch bestehende Ungleichheiten und Diskriminierungsformen gerichtet.
Anlässlich dieses Tages zeigt die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die Wanderausstellung „Frauen(wahl)recht. Frau & Politik im Burgenland“. Sie wurde von Ute Leonhard und Herbert Brettl, Lehrende an der PPH Burgenland im Fach Geschichte und politische Bildung, in Zusammenarbeit mit dem Historiker Michael Hess (Landesbibliothek Burgenland) konzipiert. Die Ausstellung umfasst 18 Roll-Ups und ermutigt junge Menschen, sich aktiv für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Ergänzend zur Ausstellung wurde ein pädagogisches Begleitheft für die Unter- und Oberstufe entwickelt, das Pädagog:innen dabei unterstützt, das Thema im Unterricht zu behandeln.
Die Ausstellung kann bis zum 13. März 2025 im zweiten Stock der PPH Burgenland besichtigt werden.
Interessierte Schulen können die Ausstellung ausleihen. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an das Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung:
📧 E-Mail: post.a9-frauen(at)bgld.gv.at
📞 Telefon: 057/600-2156
Arbeitsaufgaben für die Unter- und Oberstufe zur Ausstellung Frauen(wahl)recht
Bildquelle: Private Pädagogische Hochschule Burgenland


