Netzwerktreffen & Materiallabor: Schwerpunkt Burgenlandkroatisch
Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens am 16. Dezember 2024 im Elementar Lab Eisenstadt der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland stand das Sichten und Kennenlernen bestehender Materialien zur Vermittlung der Sprache Burgenlandkroatisch im elementarpädagogischen Kontext sowie das Sammeln von Ideen für zukünftige Materialien. Gemeinsam wurde erarbeitet, welche Ressourcen bereits vorhanden sind, wie diese effektiv genutzt werden können und welche Materialien seitens der pädagogischen Fachkräfte für eine erfolgreiche Sprachvermittlung noch benötigt werden.
Das Treffen fand im Kontext der geplanten Entwicklung von neuem Sprachfördermaterial zur Förderung des Burgenlandkroatisch statt. Eine eigens dafür gebildete Arbeitsgruppe wird ab dem kommenden Sommersemester neues Material zur Förderung des Burgenlandkroatischen entwickeln, das zukünftig allen Kindergärten mit einem zweisprachigen Angebot zur Verfügung gestellt werden soll.
Es freut uns, dass sich viele Pädagog:innen aktiv am Prozess der Ideenentwicklung beteiligt und ihre wertvollen Perspektiven eingebracht haben.
Bildquelle: Private Pädagogische Hochschule Burgenland