Vorweihnachtliche Feier der PPH Burgenland
Am 10. Dezember 2024 lud die Private Pädagogische Hochschule Burgenland zur Vorweihnachtlichen Feier in die festlich geschmückten Räumlichkeiten der Hochschule ein. Lehrende sowie Mitarbeiter:innen der Verwaltung genossen einen Abend, der ganz im Zeichen der Besinnlichkeit und Gemeinschaft stand.
Der Abend begann mit einem gemütlichen Beisammensein am Punschstand im Eingangsbereich der Hochschule. Das Institut für Religionspädagogik und transformative Bildung gestaltete anschließend eine spirituelle Einstimmung in die Weihnachtszeit. In einer eindrucksvollen Darbietung wurden Gedichte, Gebete und Texte in den vier Landessprachen des Burgenlands vorgetragen. Für die musikalische Untermalung sorgte die hochschuleigene phband, die mit ihren Beiträgen die festliche Atmosphäre perfekt ergänzte und zum gemeinsamen Singen anregte.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ansprache von Rektorin Sabine Weisz. In ihrer Rede dankte sie den Anwesenden herzlich für ihr Engagement und für die gute Zusammenarbeit. „Die Tätigkeit von uns allen – sei es in der Verwaltung, in der Lehre, in der Forschung oder in der Beratung – ist ein entscheidender Beitrag zur Bildung jener Pädagog:innen, die unsere Kinder am Weg in eine gute Zukunft begleiten.“, betonte sie nachdrücklich.
Als kleines Dankeschön erhielten die Lehrenden und Mitarbeiter:innen regionalen, nachhaltigen Honig. Die Tische waren mit dekorativen Sternen geschmückt, die QR-Codes enthielten, die zu Gedichten, Gebeten und weiteren weihnachtlichen Texten führten. Außerdem wurde die neueste Ausgabe der Fachzeitschrift für Bildung und Erziehung, phpublico, verteilt. Die Dezemberausgabe 2024 widmet sich dem Schwerpunktthema „Sprache“ und bietet wertvolle Impulse für die Bildungsarbeit.
Die Weihnachtsfeier bot allen Beteiligten nicht nur die Möglichkeit, das Jahr in einer harmonischen Atmosphäre ausklingen zu lassen, sondern auch neue Inspirationen zu sammeln und gestärkt in die bevorstehenden Herausforderungen zu starten.